1995 bis 2025 – 30 Jahre KEPPNER.biz
Und nun wird alles wieder auf NULL gestellt? Doch der Reihe nach:
1995 gründete ich das Büro für Informationssysteme (B/f/I). Mein Geschäftsmodell bestand darin, individuelle und hochspezialisierte Softwarelösungen auf der Basis standardisierter Programm-Bibliotheken sowohl für MS-Windows als auch MacOS zu entwickeln.
1998 erweiterte ich das Leistungsangebot um die Konzeption und Realisierung kundenzentrierter Geschäfts- und Kommunikationsprozesse. In diesem Zusammenhang wurde aus dem B/f/I die KEPPNER Unternehmensberatung.
1999 wurde ich von einem seinerzeit namenhaften Bildungsträger beauftragt, bundesweit das Personal von Tankstellen auf ein neues Kassen-System zu schulen. Hieraus entwickelten sich weitere Kontakte im Bereich der Erwachsenenbildung und ein weiteres Geschäftsfeld.
2001 erfolgte der erste Kontakt zum E-Business. Im Rahmen eines mehrjährigen Projektes konzipierte und programmierte ich E-Payment-Lösungen für den Online-Handel.
2009 begann ich mit der Entwicklung der Unternehmenssoftware eXtendingApplicationSolution, in welche die Erfahrung von über 15 Jahren Individualprogrammierung und Beratung für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen eingingen.
2012 richtete ich mein Geschäftsmodell neu aus und biete individuelle Unternehmenslösungen zur Gestaltung und Steuerung von Geschäftsprozessen. Im Rahmen der Neuausrichtung wurde aus der Keppner Unternehmensberatung die KEPPNER.biz
2020 wurde ich von einem namenhaften, bundesweit tätigen Bildungsträger in Hamburg angefragt, ob ich für ihn ein Umschulungskonzept für das neue Berufsbild „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ entwickeln würde. Eine sehr reizvolle Aufgabe, die dann auch zur Folge hatte, dass ich wieder im Bereich der Erwachsenenbildung tätig wurde und heute Umschulungen und Weiterbildungen im E-Commerce durchführe.
2024 dann der erste, große Rückschlag – seit meiner Unternehmensgründung 1995 entwickelte ich meine Softwarelösungen auf Basis des Datenbank-Systems 4D®. Nun hatte ein US-amerikanischer Investor die 4D SAS übernommen. Und – wie Investoren das für gewöhnlich so machen – die Lizenzpreise stark (z.T. bis zu 200%) erhöht, sowie die Lizenzbedingungen für (kleine und kleine mittelständische) Endkunden verschlechtert. Und auch, wenn die 4D-Datenbank nach wie vor ein sehr gutes Produkt und sein Geld wert ist, ist meine Zielklientel weder willens, noch in der Lage, die neuen Preise zu zahlen.
2025 der zweite, große Rückschlag. Der Bildungsträger, für welchen ich Umschulungen und Weiterbildungen durchführte, war nicht willens – trotz gestiegener Kosten – meinen Honorarsatz anzupassen. Seltsam, denn bei den Kollegen, erfolgte eine Erhöhung des Stundensatzes. Außerdem weigerte man sich, beauftragte, erbrachte und bereits abgenommene Mehrleistung (z.B. parallele Beschulung von zwei Klassen) zu vergüten. Damit ist mir das zweite Standbein meines Unternehmens weggebrochen.
Doch habe ich nicht über 30 Jahre meines Lebens in den Aufbau meines Unternehmens gesteckt, um jetzt die Segel zu streichen! Nachdem ich einige Zeit gebraucht habe, die Rückschläge zu verdauen und mir Gedanken über eine Neu-Ausrichtung zu machen, beginne ich nun mit der konsequenten Umsetzung meines neuen Geschäftsmodells, welches sich wie folgt darstellt:
- Die Weiterentwicklung und Vermarktung der Unternehmenssoftware eXtendingApplicationSolution wird eingestellt. Bestehende Kunden erhalten – für mich selbstverständlich – nach wie vor und zeitlich unbegrenzt Support und individuelle Weiterentwicklung. Jedoch sind bereits alle bestehenden Service-Verträge gekündigt, so dass jeder Kunde nunmehr selbst entscheidet, welche Leistung er wann in Anspruch nehmen will. Die Vergütung erfolgt nach Aufwand zu einem vorher vereinbarten Festpreis. Auch bei der Umstellung von XAS auf eine andere Anwendung unterstütze ich selbstredend.
- Back to the roots – auf Basis des Datenbank-Systems 4D biete ich die Entwicklung individueller, hochspezialisierte Softwarelösungen und Schnittstellen sowohl für MS-Windows als auch MacOS an.
- Für die Aus- und Weiterbildung im E-Commerce werde ich eine wachsende Zahl an Lehrmaterialien (E-Books, Lern-Videos, online Seminar, etc.) sowohl für Umschlungs-/Ausbildungsbetriebe als auch die Lernenden selbst anbieten.
- Geplant ist auch der Aufbau einer „Dozentenbörse“, über welche Unternehmen und Honorardozenten (m/w/d) in Kontakt kommen können. Hierbei wird es sich nicht um eine „Job-Börse“ oder ein „Arbeitnehmerüberlassungsportal“ handeln, sondern lediglich um ein Kontakt-Netzwerk.
- In den letzten Jahren habe ich einige Events zu verschiedenen Anlässen veranstaltet. Hierbei habe ich eine sehr engagierte und erfolgsorientierte Event-Managerin schätzen gelernt, welche auch gerne für weitere kleine und mittelständische Unternehmen Events in und um Hamburg organisiert. Diese werden Sie ebenfalls über meine neue Internet-Präsenz buchen können.
Und damit sind wir auch schon bei den nächsten Schritten: im zweiten Halbjahr 2025 erfährt mein Internet-Auftritt einen sehr umfangreichen Re-Launch. Sollte die Seite zwischenzeitlich einmal nicht erreichbar sein, bedeute dies nicht, dass ich den Geschäftsbetrieb eingestellt habe 😉 Im Gegenteil – dann arbeite ich gerade an dem Ausbau meines neuen Geschäftsmodells – seien Sie gespannt auf die Ergebnisse.
Mit den besten Wünschen
Michael Keppner