Musk is here – now I disappeard

So, nun hat Elon Musk also Twitter übernommen. Und bereits gewütet wie ein Elefant im Porzellanladen. Für mich Anlass genug, meinen Twitter-Account zu schließen. Es hat schließlich einen Grund, warum ich nicht bei Facebook, Instagram und WhatsApp bin. Soziale Netze, die von nur einer Person – quasi dem „Imperator“ – geleitet werden, passen nicht zu […]

HOT-News

XAS v.7 ist verfügbar!

Mit wachsenden Kundenansprüchen wächst auch die Anforderung an Innovation – in jedem Unternehmen. „Don’t work harder – work smarter“, so eine amerikanische „Management-Weisheit“. Unternehmen, die hier erfolgreich mithalten wollen, benötigen eine Unternehmenssoftware, die nicht nur mit ihren eigenen Ansprüchen wächst, sondern auch mit denen des Marktes und vor allem der Kunden und Mitarbeiter. Zur ganzheitlichen […]

HOT-News

Wichtiger Hinweis zu MacOS 10.15 „Catalina“

Aktuelle XAS-Versionen werden unter MacOS 10.15 NICHT mehr lauffähig sein. Bitte aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem deshalb noch NICHT auf 10.15, solange es keine darunter lauffähige XAS Version gibt. Weitere Informationen (auch zum technischen Hintergrund) folgen demnächst in unserem BLOG

XAS – die Marke

Seit dem 13. November 2018 ist das Logo unserer Unternehmenssoftware XAS als Wort- und Bildmarke im Register des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen. Der Markeninhaber Michael Keppner – gleichzeitig Inhaber der KEPPNER.biz | Unternehmenslösungen – hat dem Unternehmen KEPPNER.biz die Nutzung der Marke ausdrücklich gestattet, so dass wir künftig dem XAS-Logo das ® hinzufügen.

Warum eigentlich Geschäftsprozess-Management?

Schon das Wort „Geschäftsprozess-Management“ ist ja ein echtes Ungetüm. Kein Wunder also, dass viele kleine und mittelständische Unternehmen sich häufig nicht ausreichend mit diesem Thema beschäftigen. Muss denn immer alles gemanagt werden? Ist managen von Geschäftsprozessen nicht viel zu aufwendig für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen? Und wäre dieser Aufwand durch den Nutzen gerechtfertigt? Nun, das […]

Was ist eigentlich ERP?

Drei Buchstaben, die heute in (fast) aller Munde sind. Doch was ist eigentlich ERP? Geben Sie den Begriff in einer Google-Suchanfrage ein, erhalten Sie seitenweise Ergebnisse, die auf Software-Anbieter verweisen. Und viele Menschen assoziieren den Begriff mit Namen wie SAP, Microsoft Dynamics oder Oracle ERP. Und Softwarelösungen, die früher als Warenwirtschafts- oder Faktura-Systeme vermarktet wurden, nennen sich heute ERP-Systeme. Dabei hat […]

Projekt-Coaching

Immer mehr Unternehmen bearbeiten spezielle Aufgabenstellungen in Projekten um so schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können. Dabei sind viele dieser Projekte of neu für sie. Häufig Fehlen dann auch noch geeignete Projektmanagement-Strukturen und die Projektleiter sind nicht ausreichend qualifiziert, denn die fachlichen, persönlichen und kommunikativen Anforderungen an Projektmanager wird oft unterschätzt. Damit Ihre […]

Von der „Leichtigkeit“, ein Unternehmen zu führen

In Märkten, in denen Produkte und Dienstleistungen immer austauschbarer werden, entscheiden Alleinstellungsmerkmale und Einzigartigkeit über den unternehmerischen Erfolg. Somit ist es Ihre unternehmerische Aufgabe, die verfügbaren Ressourcen, Geschäftsprozesse und Steuerungsinstrumente immer wieder auf das Unternehmensziel auszurichten. Zur Lösung dieser Aufgabe setzen Sie wahrscheinlich eine hierfür geeignete Software ein, welche eine alle Unternehmensbereiche umfassende Datenbasis bereitstellt, […]

Markenimage

Ihr Unternehmen stellt ein Produkt her. Ein wirklich gutes Produkt, welches alle Anforderungen an Qualität und Kundennutzen erfüllt. Oder es bietet eine Dienstleistung an. Eine wirklich nützliche Dienstleistung, welche mit hoher fachlicher Kompetenz erbracht wird. Güte und Nutzen Ihres Produktes bzw. Ihrer Dienstleistung sind so gut, dass Ihr Angebot aus Kundensicht zu einer begehrten Marke wird. […]